Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
EngCo-hub GmbH
75395 Ostelsheim
E-Mail: info@coolit-klauser.de

Cookies

Cookies sind Dateien, die auf dem Gerät des Besuchers einer Webseite gespeichert werden. Diese dienen dazu, sich an den Besucher zu erinnern und an vorgenommene Einstellungen auf der Seite. Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Sitzungs-Cookies: zum Beispiel, wenn Sie einem Warenkorb Produkte hinzufügen. Diese Art von Cookies werden nach dem Schließen der Seite wieder gelöscht, Analyse-Cookies: Analyse-Cookies erlauben es dem Anbieter einer Webseite, Statistiken zu erheben (z.B. Besucherzahlen, Zielgruppen, meistbesuchter/-geklickter Content auf der Webseite).

Unsere Webseite verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Webseite notwendig sind.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen von Kontaktformularen, Feedbackbögen etc. Die erhobenen Daten können umfassen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse usw.

Beim Besuch der Webseite
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern die Webserver unserer Webseite temporär jeden Zugriff Ihres Endgerätes in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Daten, Übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Verwendeter Browser- und Betriebssystem, Name des Internet-Zugangs-Providers, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Ermöglichung der Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau), Administration der Netzinfrastruktur, Angemessene technisch-organisatorische Maßnahmen zur IT-System- und Informationssicherheit unter Berücksichtigung des Stands der Technik, Gewährleistung der Nutzerfreundlichkeit der Nutzung, Optimierung des Internetangebotes

Zwecke der Datenverarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bearbeitung von Anfragen und Anliegen
  • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
  • Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigte Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Links zu Social Media und externen Seiten

Auf dieser Website gibt es Links zu Social media Seiten und externen Seiten anderer Anbieter(instagram, Alpha Cooling Professional). Durch einen Klick auf das Symbol, Button oder den Namen werden Sie direkt und ohne zusätzliche abfrage Ihrer Zustimmung auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet Informationen über den Umgang mit Ihren Personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten, erfahren Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

YouTube

Unsere Webseite enthält eingebetteten Inhalt von YouTube. Betreiber ist das von Google besessene Unternehmen YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie mit entsprechenden eingebetteten Inhalten interagieren, werden Daten von YouTube-Servern geladen. Information darüber wie YouTube und Google mit Ihren Daten umgehen finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Unsere eingebetteten Inhalte von YouTube haben den erweiterten Datenschutzmodus aktiviert

Der erweiterte Datenschutzmodus des eingebetteten YouTube-Players verhindert, dass bei der Wiedergabe eingebetteter YouTube-Inhalte das Surferlebnis der Zuschauer auf YouTube beeinflusst wird. Das bedeutet: Die Wiedergabe eines Videos im erweiterten Datenschutzmodus des eingebetteten Players wird nicht für die Personalisierung des Surfens auf YouTube verwendet – weder im eingebetteten Datenschutzmodus noch bei einer späteren Nutzung von YouTube.

Wenn Anzeigen in einem Video ausgeliefert werden, das im erweiterten Datenschutzmodus des eingebetteten Players abgespielt wird, sind diese Anzeigen ebenfalls nicht personalisiert. Darüber hinaus wird die Wiedergabe eines Videos im erweiterten Datenschutzmodus des eingebetteten Players nicht zur Personalisierung von Werbung verwendet, die dem Nutzer außerhalb deiner Website oder App angezeigt wird.

Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Zum Beispiel staatliche Stellen.

Gesetzliche Verpflichtungen

Auf Anfrage eines Gerichts, einer Vorladung oder anderen Anfragen durch staatliche Behörden, zu denen wir gesetzlich zur Kooperation verpflichtet sind, können personenbezogene Daten offengelegt werden.

Angestellte

Ihre personenbezogene Daten können von Angestellten eingesehen werden. Angestellte unterliegen auch den Datenschutzbestimmungen und sind verpflichtet rücksichtsvoll mit Ihren Daten umzugehen.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten, um diese Rechte auszuüben.

Erfahrungsberichte und Zitate

Alle Erfahrungsberichte und Zitate auf unseren Seiten wurden mit der Erlaubnis ihrer Verfasser veröffentlicht. Wir achten darauf, dass diese keine Rückschlüsse auf die Person zulassen. Wenn Sie dennoch Bedenken haben oder als deren Verfasser oder Verfasserin Ihre Erlaubnis zur Veröffentlichung zurückziehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Kontakt, der Adresse von Cool!t-Klauser.

Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Auf unserer Webseite wird immer die aktuellste Version der Datenschutzerklärung veröffentlicht.

[Stand 10.08.2023]